01-25-2009, 08:16 PM
Ohne eine Miene zu verziehen stierte Fadrucc mit den dunkelbraunen, im Widerschein des Feuers fast schwarz wirkenden Augen die Kommissarin an. Etwas in dieser Art hatte er schon erwartet. Die massigen, vor der Brust verschränkten Arme lösten sich kurz aus ihrer Umklammerung um ein kleines ledernes Klappmäppchen aus der Tasche zu ziehen und es aufschnappen zu lassen. Kurz blinkte das goldene Abzeichen des Adeptus Arbites – das I mit Faust und Waage – auf bevor das Mäppchen wieder geschlossen wurde und in der Tasche verschwand.
„Arbitrator Fadrucc, Sektion 17 des Adeptus Arbites zu Koron III. Zufrieden, Junior-Kommissarin Angelova?“ Eine besondere Betonung auf der Silbe „Junior“ konnte sich Torim nicht verkneifen. Auch wenn er kein Mann großer Worte war, konnte er – wenn er wollte – auch einer überheblichen Politkommissarin Paroli bieten. „Sie verkennen einige Tatsachen, Junior-Kommissarin. Sie befinden sich in einer, vom Adeptus Arbites abgeriegelten Zone und halten sich nur mit der Duldung des Arbites in diesem Gebiet auf. Dies ist also nicht Ihre Kampfzone. Des weiteren ist die Annahme, dies sei kein offizieller Einsatz falsch. Wenn ein einfacher Junior-Kommissar des Departmento Munitorum nicht über die Einsatzparameter der Hüter des Lex Imperia Bescheid weiß, heißt dies nicht, dass es diese nicht gibt und unsere Anwesenheit hier kein offizieller Einsatz ist. Es gibt darüber hinaus keinen Grund so zu reagieren, wie Sie es soeben getan haben. Ich habe nie behauptet das sie imperiales Recht verletzt haben. Sollten sie sich aber meiner Aufforderung widersetzen, so muss ich feststellen, dass Sie die Ermittlungsarbeit des Adeptus Arbites behindern und dementsprechende Sanktionen ergreifen. Sie sollten nicht dem Irrglauben anhängen, dass ein, mit allen Sonderrechten der Sektion 17 ausgestatteter Arbitrator nicht die Befugnis hätte, solche Sanktionen zu verhängen oder Gegenstände die für die Ermittlungen und Arbeit des Arbites wichtig sind, zu beschlagnahmen. Falls sie die Herausgabe verweigern, kann ich sogar eine Identifizierung mit häretischem Gedanken- und Sachgut feststellen und sie der Gnade des Imperators überantworten.“ Es folgte eine Pause, die die Tragweite der Worte deutlich machte. „Wie Sie aber schon feststellten, sollten die imperialen Institutionen nicht gegeneinander arbeiten. Deshalb frage ich Sie nochmals: Was haben sie aufgehoben?“
„Arbitrator Fadrucc, Sektion 17 des Adeptus Arbites zu Koron III. Zufrieden, Junior-Kommissarin Angelova?“ Eine besondere Betonung auf der Silbe „Junior“ konnte sich Torim nicht verkneifen. Auch wenn er kein Mann großer Worte war, konnte er – wenn er wollte – auch einer überheblichen Politkommissarin Paroli bieten. „Sie verkennen einige Tatsachen, Junior-Kommissarin. Sie befinden sich in einer, vom Adeptus Arbites abgeriegelten Zone und halten sich nur mit der Duldung des Arbites in diesem Gebiet auf. Dies ist also nicht Ihre Kampfzone. Des weiteren ist die Annahme, dies sei kein offizieller Einsatz falsch. Wenn ein einfacher Junior-Kommissar des Departmento Munitorum nicht über die Einsatzparameter der Hüter des Lex Imperia Bescheid weiß, heißt dies nicht, dass es diese nicht gibt und unsere Anwesenheit hier kein offizieller Einsatz ist. Es gibt darüber hinaus keinen Grund so zu reagieren, wie Sie es soeben getan haben. Ich habe nie behauptet das sie imperiales Recht verletzt haben. Sollten sie sich aber meiner Aufforderung widersetzen, so muss ich feststellen, dass Sie die Ermittlungsarbeit des Adeptus Arbites behindern und dementsprechende Sanktionen ergreifen. Sie sollten nicht dem Irrglauben anhängen, dass ein, mit allen Sonderrechten der Sektion 17 ausgestatteter Arbitrator nicht die Befugnis hätte, solche Sanktionen zu verhängen oder Gegenstände die für die Ermittlungen und Arbeit des Arbites wichtig sind, zu beschlagnahmen. Falls sie die Herausgabe verweigern, kann ich sogar eine Identifizierung mit häretischem Gedanken- und Sachgut feststellen und sie der Gnade des Imperators überantworten.“ Es folgte eine Pause, die die Tragweite der Worte deutlich machte. „Wie Sie aber schon feststellten, sollten die imperialen Institutionen nicht gegeneinander arbeiten. Deshalb frage ich Sie nochmals: Was haben sie aufgehoben?“