02-02-2025, 02:37 AM
Ja das Forum ist im Laufe der Jahre wirklich stark zusammengeschrumpft. Ich selbst bin ja seit 2011 (auch schon 14 Jahre) dabei und die Phase niedriger Aktivität dauert schon recht lange an.
Ich hatte in der Zeit auch immer wieder längere Phasen wo ich völlig aus dem Hobby raus war und monatelang Pause gemacht habe bzw. mich am Anfang mit Charakteren überladen habe und dann irgendwann so gestresst war, dass es vom Hobby zur quälenden Arbeit wurde. Das Grundinteresse habe ich mir aber erhalten können, indem ich immer wieder neue Charaktere ausprobiert habe. Auch wenn dadurch leider ein oder zweimal Plotstränge hängen geblieben sind. (Sorry Ignatz)
Das Forenrollenspiele keine große Zukunftsperspektive haben würde ich auf Internetforen generell ausweiten. In den letzten Jahren sind da einige in denen ich aktiv war eingegangen oder scheintot. Die meisten Leute scheinen heute eher Facebook, Instagram, Reddit und Discord zu nutzen. Von der Übersichtlichkeit und Nachverfolgbarkeit her finde ich die zwar grausig, aber die große Masse der Leute findet sie toll.
Mit dem Schreiben zieht es sich bei mir seit längeren auch wie Kaugummi. Ich habe mir z.B. schon alle Notizen für meinen nächsten Post notiert, aber zum Ausformulieren komme ich irgendwie nicht, weil mir andauernd etwas hineingrätscht. Jetzt den Februar und Beginn des Märzes über meine letzten verbliebenen Uniprüfungen. Danach steht „nur“ noch die Masterarbeit an. Aber da sollte ich hoffentlich besser parallel arbeiten können.
So das wäre jetzt der "Gründe dafür sind vielfältig" Teil.
Die Inquisitionsidee wäre auf jeden Fall ein Versuch wert denke ich. Meiner sehr subjektiven Meinung nach sind viele 40k Fans stark vom heroischen Teil des Universums begeistert bei dem viel Action vorkommt. Also vor allem Marines.
Inquisition könnte aber auch gut ziehen denke ich. Das Eisenhorn und Ravenor nach so langer Zeit noch so populär sind hat ja seine Gründe. Wenn da mehrere Spieler an einem Strang ziehen und Action vorkommt dürften kürzere Posts in höherer Reihenfolge vorkommen. Gibt ja genügend Leute für die Schreiben ein Hobby nebenbei ist und zwei Seiten lange Wordtexte wirken dann schnell abschreckend und werden harte Arbeit. Was jetzt keine Verurteilung sein soll. Jeder Aktive schreibt da unterschiedlich.
Meine einzige Sorge wäre, dass den Leuten trotz Action die Puste ausgeht. Hatten wir mit der PVS ja schon mehrmals in der Vergangenheit, dass trotz (Hollywood)action auf einmal die ganzen Teilnehmer im off versanken. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Arius oder Cassian wären für solche Aufgaben für die Inquisition ja stark prädestiniert.
Ich hatte in der Zeit auch immer wieder längere Phasen wo ich völlig aus dem Hobby raus war und monatelang Pause gemacht habe bzw. mich am Anfang mit Charakteren überladen habe und dann irgendwann so gestresst war, dass es vom Hobby zur quälenden Arbeit wurde. Das Grundinteresse habe ich mir aber erhalten können, indem ich immer wieder neue Charaktere ausprobiert habe. Auch wenn dadurch leider ein oder zweimal Plotstränge hängen geblieben sind. (Sorry Ignatz)
Das Forenrollenspiele keine große Zukunftsperspektive haben würde ich auf Internetforen generell ausweiten. In den letzten Jahren sind da einige in denen ich aktiv war eingegangen oder scheintot. Die meisten Leute scheinen heute eher Facebook, Instagram, Reddit und Discord zu nutzen. Von der Übersichtlichkeit und Nachverfolgbarkeit her finde ich die zwar grausig, aber die große Masse der Leute findet sie toll.
Mit dem Schreiben zieht es sich bei mir seit längeren auch wie Kaugummi. Ich habe mir z.B. schon alle Notizen für meinen nächsten Post notiert, aber zum Ausformulieren komme ich irgendwie nicht, weil mir andauernd etwas hineingrätscht. Jetzt den Februar und Beginn des Märzes über meine letzten verbliebenen Uniprüfungen. Danach steht „nur“ noch die Masterarbeit an. Aber da sollte ich hoffentlich besser parallel arbeiten können.
So das wäre jetzt der "Gründe dafür sind vielfältig" Teil.
Die Inquisitionsidee wäre auf jeden Fall ein Versuch wert denke ich. Meiner sehr subjektiven Meinung nach sind viele 40k Fans stark vom heroischen Teil des Universums begeistert bei dem viel Action vorkommt. Also vor allem Marines.
Inquisition könnte aber auch gut ziehen denke ich. Das Eisenhorn und Ravenor nach so langer Zeit noch so populär sind hat ja seine Gründe. Wenn da mehrere Spieler an einem Strang ziehen und Action vorkommt dürften kürzere Posts in höherer Reihenfolge vorkommen. Gibt ja genügend Leute für die Schreiben ein Hobby nebenbei ist und zwei Seiten lange Wordtexte wirken dann schnell abschreckend und werden harte Arbeit. Was jetzt keine Verurteilung sein soll. Jeder Aktive schreibt da unterschiedlich.
Meine einzige Sorge wäre, dass den Leuten trotz Action die Puste ausgeht. Hatten wir mit der PVS ja schon mehrmals in der Vergangenheit, dass trotz (Hollywood)action auf einmal die ganzen Teilnehmer im off versanken. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Arius oder Cassian wären für solche Aufgaben für die Inquisition ja stark prädestiniert.
Name: Cassian Khline
Rasse: Mensch
Alter: 27 Standardjahre
Größe: 198cm
Zugehörigkeiten: Adeptus Arbites, Sektion 17
Aussehen: groß, breit, muskulös, schwarzer Vollbart, schwarz-graue Haare, grüne Augen
Kleidung: Zivil: Schwarze Hose, schwarzes T-Shirt, schwarze Lederjacke
Ausrüstung: Zivil: Inkor-Körperpanzer, KM2P13 (Halbautomatik), kurzläufige Schrotflinte mit Klappschaft, Handschuhe mit Protektoren, Block, Stift, Kabelbinder, Rucksack mit allerhand Kleinkram/Ausrüstung
Konto: 459 Schekel
Rasse: Mensch
Alter: 27 Standardjahre
Größe: 198cm
Zugehörigkeiten: Adeptus Arbites, Sektion 17
Aussehen: groß, breit, muskulös, schwarzer Vollbart, schwarz-graue Haare, grüne Augen
Kleidung: Zivil: Schwarze Hose, schwarzes T-Shirt, schwarze Lederjacke
Ausrüstung: Zivil: Inkor-Körperpanzer, KM2P13 (Halbautomatik), kurzläufige Schrotflinte mit Klappschaft, Handschuhe mit Protektoren, Block, Stift, Kabelbinder, Rucksack mit allerhand Kleinkram/Ausrüstung
Konto: 459 Schekel