Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Only War
#1
So Leute wird Zeit das ich mal ein bisschen Dampf zum aktuellsten Streich von FFG, dem Only War Warhammer40K Imperiale Armee RPG, ablas:

Nachdem es erst mal eine heillose Odyssee war allein an das Grundregelwerk zu kommen. Trotz Vorbestellung war der fragliche Onlinehändler nicht in der Lage es zum Erscheinungstermin bzw. innerhalb einer angemessenen Frist nach Erscheinen zu liefern (Begründung laut Callcenter: "Das ist ein Importartikel da kann man keinen Liefertermin zusagen.") Nach 9 Monaten war es mir dann zu blöd und ich hab es mir im Einzelhandel gekauft.

Die Qualität der Printausgabe ist wie man es von FFG gewohnt ist gut, anständige Schriftgröße kaum Tippfehler passende Bilder und Zitate die auch etwas Hintergrund zur IA liefern. Vorgestellte Regimenter und Klassen sind genau dass was man in einem GRW erwartet. Einfach gestrickte Regimenter wie die Catachaner oder Todeskompanie und als Klassen dass was man in einem normalen Infanteriezug oder an Bord eines Panzers so findet (Schütze, Offizier, Kommissar, Psyker., Waffenspezialist, Halblinge, Ogryns)

Sobald man aber in die Rüstkammer kommt wird einem bei genauer Betrachtung der Reichweiten Schlecht hier ein paar Beispiele:

Lasergewehr: 100 Meter ?
Leman Russ KAMPFGESCHÜTZ: 350 Meter ??
Basilisk Earthshakerkanone: 3,5km ??WTF??


Sind wird doch mal ehrlich 350 Meter Reichweite beim Hauptgeschütz eines Kampfpanzers? Da kann der Kommandant auch gleich rausspringen und sich mit seinem Kollegen von der anderen Feldpostnummer zum Duell mit Schwertern treffen macht auch keinen Unterschied mehr. Der absolute Abschuss ist aber dass der Basilisken bei der Beschreibung als "überlegene Langstreckenartillerie" angepriesen wird, selbst die Artillerie im ersten Weltkrieg hatte wesentlich mehr Reichweite.

Selbst ein Auspex hat gerade mal 100 Meter Reichweite (Da kann ich mit einem Fernglas besser aufklären).

Bleibt die Frage: Wie und Wo ist FFG auf diese Reichweiten gekommen?
Zitieren
#2
Du musst noch bei dem Ruleset miteinberechnen, daß es Schüße auf weite Distanz (Reichweite x2) und extreme Distanz (Reichweite x3) gibt.

Demnach wäre die maximale Reichweite:

Lasergewehr: 300m
Leman Russ KAMPFGESCHÜTZ: 1050m
Basilisk Earthshakerkanone: 10,5km

Demnach wären die 350m lediglich die "Kernschussweite".
Zitieren
#3
Hab noch mal nachgeschaut, als Kurze Distanz oder "Kernschussweite" gilt die halbe Reichweite und maximal ist vierfache Reichweite möglich.

Und selbst damit sind die Distanzen bei allem was größer ist als ein Gewehr lachhaft.

Ein moderner MBT/ eine moderne Rohrartillerie feuert auf gut das Doppelte von dem was ein Leman Russ/ Basillisk als extrem Reichweite behandelt. (Leopard 2 kommt auf bis zu 4 km während eine Panzerhaubitze 2000 das Feuergefecht auf 30 bis 40 km führt)
Zitieren
#4
Ich kenne mich da nicht so aus.

Aber irgendwas muß ja nach dem Dark Age of Technology verloren gegangen sein im 40k Hintergrund. Und es laufen ja auch heute keine Soldaten mit Kettensägen auf den Schlachtfeldern rum. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen.

Und als Propaganda für die Imperiale Armee ist Feldartillerie mit überlegener Reichweite für einen Basilisken schon ok Wink .
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste